top of page
MARK MONHEIM
DREHBUCHAUTOR & REGISSEUR
Filme

PRESSESTIMMEN zu ALLES ISY

Einer der wichtigsten Familienfilme

des Jahres.

FAZ

Ein außergewöhnlicher Fernsehfilm – über die Schwierigkeit, in höchst komplexen moralischen Fragen das Richtige zu tun, über ein Thema, das aktueller ist denn je.

TAGESSPIEGEL

Die Nähe zur Realität ist die Stärke von «Alles Isy». Ein wichtiger Film, der bestürzt.

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Der seltene Fall eines auf allen Ebenen, in allen Gewerken perfekt umgesetzten stimmigen Entwurfs.

DIE WELT

«Alles Isy» ist ein wichtiger, mutiger, konsequenter und - großes Lob an die Macher - ein sehr jugendaffiner Film geworden.

DONAUKURIER

In The Press

BIOGRAFIE

Drehbuchautor & Regisseur Mark Monheim

Jahrgang 1977. Meine Kindheit und Jugend verbringe ich in meiner Heimatstadt Bonn.

In meiner Schulzeit engagiere ich mich u.a. für Greenpeace und den Bund Umwelt und Naturschutz. Nach dem Abitur leiste ich meinen Zivildienst in einer Münchner Kinderklinik.

1998 beginne ich mein Regiestudium an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film  in der Abteilung IV - Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Bereits mein erster Kurzfilm MICHELLE erhält Preise und Nominierungen, u.a. für den Deutschen Kurzfilmpreis 1999. Während des Studiums an der HFF entstehen dokumentarische und szenische Kurzfilme, Reportagen & Essays.

 

Neben dem Studium arbeite ich als Aufnahmeleiter, Regieassistent, Standfotograf und Produktionsfahrer bei zahlreichen Film- und Werbefilmproduktionen.

2007 beende ich mein Studium mit dem Diplomfilm MIT SECHZEHN BIN ICH WEG, der weltweit auf Filmfestivals eingeladen und 2008 mit dem First Steps Award ausgezeichnet wird.

 

Seit 2008 lebe ich als freier Autor und Regisseur in Berlin. 2009 und 2011 werden meine Kinder Julius und Hannah geboren.

Mein Langfilmdebüt, die Tragikomödie ABOUT A GIRL, die ich zusammen mit Produzent Martin Rehbock entwickelt habe, startet 2015 in den deutschen Kinos und wird mit dem Emder Drehbuchpreis,  dem  NDR-Filmpreis für den Nachwuchs und weiteren Auszeichnungen prämiert. Hauptdarstellerin Jasna Fritzi Bauer wird mit dem bayerischen Filmpreis geehrt.

​Es folgt das Familiendrama ALLES ISY, das vielfach ausgezeichnet und für den Grimme-Preis nominiert wird. 2019 erhalten Max Eipp und ich den Bayerischen Fernsehpreis für unsere Regieleistung.

In Zusammenarbeit mit Stephan Wagner entstehen die Drehbücher für drei Tatorte, unter anderem für den von der Kritik hochgelobten Dresdner Fall DÉJÀ-VU.

2019 inszeniere ich drei Folgen der Netflix-Serie WIR SIND DIE WELLE, die Jan Berger entwickelt hat. Zusammen mit Max  Eipp und anderen Autor*innen entwickle ich die Amazon-Serie GERMAN CRIME STORY - GEFESSELT und weitere Serienstoffe.

2021 inszeniere ich das ZDF-Thrillerdrama IN FALSCHEN HÄNDEN, 2024 die Berliner Tatortfolge VIER LEBEN.

Mein erzählerisches Interesse gilt stets den zwischenmenschlichen Beziehungen der Figuren, meine Themen sind Liebe, Schuld, Schicksal, Tod und die Frage nach dem Sinn - ob im Drama, im Krimi oder in der Komödie. Beim Schreiben arbeite ich fast immer im Team mit anderen Autoren und Autorinnen und auch als Regisseur liebe ich es gemeinsam mit anderen für eine Filmgeschichte zu kämpfen.

Bio

NEUIGKEITEN

Nov.

18

Mein rbb-Tatort VIER LEBEN wird am 16. Februar 2025 im Ersten ausge-strahlt. In dem Fall aus der Feder von Thomas André Szabó ermitteln Robert Karow und Susanne Bonard im politischen Berlin, in Welten, die selbst ihnen verschlossen bleiben. Ausgerechnet am Tag eines hohen Staatsbesuchs wird der Lobbyist und Ex-Politiker Jürgen Weghorst auf offener Straße erschossen. Die Spurensuche führt zu einem Wirtschaftsverband, für den Weghorst tätig war, zu einem wohltätigen Club, einem parlamentarischen Unter-suchungsausschuss und einer streitbaren Menschenrechts-Aktivistin. Während die Ermittler versuchen die Fäden zu entwirren, tötet der Täter ein zweites Mal. Der Unbekannte scheint dem Team ständig einen Schritt voraus zu sein. Bonard und Karow arbeiten gegen die Zeit: Hat der Killer bereits das nächste Opfer im Visier? Produziert wurde der Film von Jens Christian Susa  (Provobis), für die Bildgestaltung war Jan Marcello Kahl verantwortlich, die Musik hat Heiko Meile komponiert.

Apr.

23

Mein erster Regie-Tatort ist fertig! Mit Colorgrading und Tonmischung ist die Postproduktion von VIER LEBEN nun abgeschlossen. Danke an alle, die bis zuletzt akribisch an den visuellen und akustischen Feinheiten getüftelt haben: Editor Patrick Wilfert, die Filmkomponisten Heiko Maile und Torsten Kamps, Sounddesigner und ADR-Tonmeister Markus Glunz, Mischtonmeister Linus Nickl, VFX-Supervisor Tomas Markl, Titeldesigner Matthias Brauner, Colorist Tobias Schaarschmidt und alle Kolleg*innen bei Pharos. Ihr dritter gemeinsamer Fall führt Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) in die unzugänglichen Welten des politischen Berlins. Ausgerechnet am Tag eines hohen Staatsbesuchs wird ein Lobbyist und Ex-Politiker auf offener Straße erschossen... Ausgestrahlt wird VIER LEBEN allerdings erst Anfang 2025. Produziert wurde der Film von Jens Christian Susa  (Provobis) im Auftrag des rbb, Redakteurin ist Verena Veihl, die bereits ALLES ISY (2018) betreute.

Jun.

12

Auf zu neuen Ufern! Im Rahmen des Internationalen Filmfest Emden-Norderney 2024 durfte ich ein absolutes Herzensprojekt (ich würde es sogar einen Lebenstraum nennen) vorstellen: Seit Jahren recherchiere ich zur Geschichte der ostfriesischen Inseln, historischen Schiffsunglücken und den Anfängen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff-brüchiger (DGzRS). Mein Ziel ist ein Kino-Epos, das von einer Zeit erzählt, als die ostfriesischen Inseln (mit Ausnahme von Norderney) noch karge, lebensfeindliche Außenposten der Zivilisation waren, sturmumtost und stetig bedroht. Gleichzeitig war die deutsche Bucht auch Mitte des 19. Jahrhunderts schon eine der meistbefahrenen Schiffahrtsrouten der Welt. Nicht nur Handelsgüter, auch Passagiere wurden transportiert: Hundertausende Deutsche brachen damals in eine ungewisse Zukunft auf, um in Amerika ihr Glück zu suchen. 1854 strandete eines dieser Schiffe, die Dreimastbark Johanne, mit 220 Passagieren an Bord im Sturm vor der Insel Spiekeroog. Diese Katastrophe ist der Ausgangspunkt meiner Geschichte, die sich um Schicksal, Glaube, Liebe und Humanität dreht...      

 Feb.

12

Picture Lock pünktlich zur Berlinale! Nach intensiven Wochen im Schneideraum von Editor Patrick Wilfert ist der rbb-Tatort VIER LEBEN nun fast fertig. Gedreht wurde der dritte Fall des Berliner Ermittlerduos Karow & Bonard im November/Dezember 2023. Es ist immer wieder faszinierend, wie viele unerwartete Möglichkeiten und Wege die Montage eines Films bietet, selbst dann, wenn eine klare Handlungs-chronologie fast keine Umstellungen erlaubt. Vom eigenen Material überrascht und vom Schnittmeister mit kühnen Ideen herausgefordert zu werden, ist immer wieder eine großartige, intensive Erfahrung. Man wird im Schnitt ja nochmal mit allen Entscheidungen eines manchmal jahrelangen Prozesses konfrontiert und nun entscheidet sich in wenigen Wochen, ob wirklich alle Teile ineinander greifen - was sie natürlich nie tun. Wenn dann plötzlich neue Blickwinkel entstehen und das Material ein vitales Eigenleben bekommt, dann ist das unglaublich beglückend. 

News and Events
Preise

PREISE

(Auswahl)

für ALLES ISY

BEST SCRIPT

ZOOM FESTIVAL

Igualada - Barcelona

2018

BAYERISCHER

FERNSEHPREIS 2019

Beste Regie

nominiert

für den

GRIMME-PREIS

2019

GOLDENE

KAMERA 2019

Nachwuchspreis

Milena Tscharntke

nominiert

für den EMDER

DREHBUCHPREIS

IFF Emden 2014

DEUTSCHER

FERNSEHPREIS 2019

FÖRDERPREIS

Michelangelo

Fortuzzi

für ABOUT A GIRL

YOUNG AUDIENCE

AWARD

Gijón IFF 2014

BERNHARD WICKI

PREIS

IFF Emden 2015

BAYERISCHER

FILMPREIS 2014

Jasna Fritzi Bauer

NDR FILMPREIS

FÜR DEN NACHWUCHS

IFF Emden 2015

ECFA AWARD

IKFF Lucas

2015

EMDER

DREHBUCHPREIS

IFF Emden 2013

LEO

Bester Jugendfilm

Filmkunstfest M-V

2015

PREIS DER

SCHÜLERJURY 10+

Kinofest Lünen

2015

MENTION SPÉCIALE

Festival International

Ciné-Jeune de l'Aisne

2015

KONTAKT

la Gente - Agentur für Regie, Drehbuch & Kamera
 


Gabriele Scheld e.K. | Bahrenfelder Steindamm 44 | 22761 Hamburg

Tel: 040 38 61 14 05 | Fax: 040 38 61 14 06 | info@la-gente-agentur.de | www.la-gente-agentur.de 

Kontakt
bottom of page